Storks Diamond
Filter
×

Informationen zum Datenschutz

Als On Mücevherat Sanayi ve Dış Ticaret A.Ş (STORKS) möchten wir Sie, unsere geschätzten Kunden, gemäß Artikel 10 und 11 des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten Nr. 6698 (KVKK) über die folgenden Punkte informieren.

1. Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Die personenbezogenen Daten unserer Kunden werden in elektronischen oder physischen Umgebungen gesammelt; die in Artikel 5 genannten personenbezogenen Daten und die in Artikel 6 des KVKK genannten besonderen Kategorien von personenbezogenen Daten werden im Rahmen der folgenden Geschäfte und Transaktionen verarbeitet:

  • Herstellung von Waren und Dienstleistungen, die von unserem Unternehmen auf Wunsch der Inhaber der personenbezogenen Daten angeboten werden, oder Personalisierung von bestehenden Produkten.
  • Bei der Planung oder Durchführung von kommerziellen Aktivitäten und Aktivitäten, die durchgeführt werden, um die Präferenzen und Bedürfnisse der Interessenten für bestehende oder neue Produkte zu ermitteln.
  • Bei Arbeiten und Transaktionen wie der Verbesserung und Planung von Prozessen, die durchgeführt werden, um den Kunden einen besseren Service für die von unserem Unternehmen angebotenen Produkte und Dienstleistungen zu bieten.
  • Bei der Planung und Durchführung von Maßnahmen, die im Rahmen der von unserem Unternehmen festgelegten kurz-, mittel- und langfristigen Strategien durchgeführt werden.

Ihre gesammelten persönlichen Daten können verwendet werden, um Sie über Aktualisierungen zu informieren, um Verträge mit Ihnen zu schließen und auszuführen, um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen und Sie daran zu erinnern, um Ihre Meinung durch Umfragen und Abstimmungen einzuholen, um die für Sie geeigneten Produkte und Dienstleistungen zu bestimmen, um sie für Sie anzupassen und weiterzuentwickeln, um einen effektiven Kundenservice zu bieten, um Sie über eventuelle Änderungen der Gesetzgebung und der internen Richtlinien des Unternehmens zu informieren, um Sie auf Feste wie Geburtstage und Hochzeitstage hinzuweisen, um Sie auf Kampagnen aufmerksam zu machen, um Sie in Wettbewerbe wie Gewinnspiele einzubeziehen, um Ihnen Zeitschriften und Broschüren per E-Mail, SMS und Fax zuzusenden, um Sie zu informieren, um Besucher- und Kundenprofile zu erstellen, um Anfragen, Forderungen und Beschwerden zu bewerten und zu beantworten.

2. Übermittlung von personenbezogenen Daten

Im Rahmen der oben unter der Überschrift "Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten" beschriebenen Sachverhalte können die von unserem Unternehmen erhobenen und verarbeiteten Daten an Justizbehörden und rechtlich befugte Institutionen, Organisationen und Personen weitergegeben werden, soweit dies gesetzlich zulässig ist und wenn es erforderlich ist, nur im Rahmen der Verfahren und Grundsätze wie z.B. der Protokollierung und/oder der Beantwortung der Anordnungen der zuständigen Justizstellen.

3. Andere Rechte der Inhaber personenbezogener Daten

Gemäß Artikel 11 des KVKK kann sich jeder schriftlich an unser Unternehmen wenden, um zu erfahren, ob seine persönlichen Daten verarbeitet werden oder nicht:

  • zu erfahren, ob seine persönlichen Daten bearbeitet werden oder nicht,
  • Auskunft darüber zu verlangen, ob seine/ihre persönlichen Daten verarbeitet wurden,
  • zu erfahren, zu welchem Zweck seine personenbezogenen Daten verarbeitet werden und ob sie zweckentsprechend verwendet werden,
  • die Dritten zu erfahren, an die personenbezogene Daten im In- oder Ausland übermittelt werden,
  • die Berichtigung personenbezogener Daten im Falle einer unvollständigen oder unrichtigen Verarbeitung zu verlangen,
  • die Löschung oder Vernichtung personenbezogener Daten im Rahmen der in Artikel 7 des KVKK festgelegten Bedingungen zu verlangen,
  • Wenn eine Transaktion im Zusammenhang mit der Berichtigung, Löschung oder Vernichtung von personenbezogenen Daten durchgeführt wurde, die Mitteilung dieser Transaktion an Dritte zu verlangen, an die personenbezogene Daten übermittelt wurden,
  • Einspruch dagegen zu erheben, dass die Analyse der verarbeiteten Daten ausschließlich durch automatisierte Systeme zu einem Ergebnis führt, das für die betroffene Person nachteilig ist,
  • im Falle eines Schadens, der durch die unrechtmäßige Verarbeitung personenbezogener Daten entstanden ist, Ersatz des Schadens zu verlangen.

Wir übermitteln Ihnen diese Informationen.

Mit freundlichen Grüßen,

Um über aktuelle Aktionen informiert zu warden